Was ist Tracking?
Zuverlässiges Tracking ist der Grundstein für erfolgreiches Affiliate-Marketing
Wer als Merchant ein nachhaltig erfolgreiches Affiliate-Marketing betreiben möchte und seinen Werbepartnern ein attraktives Produkt zur Vermarktung bieten will, muss in seinem Partnerprogramm auch ein zuverlässiges Tracking zur Verfügung stellen. Was aber bedeutet Tracking überhaupt?
Der Begriff "Tracking" bedeutet nichts anderes, als einen User und dessen Kaufverhalten digital zu verfolgen. Es beginnt mit dem ersten Ansehen eines Werbemittels (View), geht weiter über das Anklicken eines Werbemittels oder Links (Klick) und verfolgt natürlich auch die Anmeldung (Lead) bzw. den Kauf (Sale) von Produkten. Diese Daten sind die Grundlage für aufschlussreiche Statistiken, mit deren Hilfe man z.B. unterschiedliche Werbekampagnen von Affiliates analysieren und optimieren kann.
Das Tracking ist essentiell, um einem Affiliate eine Anmeldung oder einen Verkauf zuordnen zu können. Deshalb ist es wichtig, dass das Tracking so genau wie möglich abläuft, damit lückenlose Rückschlüsse aus der Performance Ihrer Werbepartner gezogen werden können. Damit das gewährleistet werden kann, kommen meist mehrere, verschiedene und ineinandergreifende Arten des Trackings zum Einsatz.