Affiliate-Szenario

Wie funktioniert ein Partnerprogramm?

Manni ist eigentlich Einzelhändler und betreibt einen kleinen Mikrowellenladen. Seit kurzem bietet er die Geräte auch über das Internet, mit Hilfe von seinem eigenen Online Shop, an. Er hat sich schon in vielen Online-Marketingmaßnahmen versucht, aber bisher leider nur mit mäßigem Erfolg. Zwar hat Manni sich bereits eigene Konten bei Online AdWort Plattformen angelegt und schaltet Werbung, allerdings ist es für ihn schwer zu kalkulieren, wie viel Geld er maximal für eine Werbeanzeige ausgeben darf, da seine bisherige Werbung immer nur pro Einblendung oder pro Klick und nicht pro Verkauf bezahlt wird.
Alex betreibt einen Test-Blog, auf dem sie verschiedene Elektronikartikel untersucht und testet. Sie sucht ständig nach neuen Möglichkeiten Werbung auf ihrer Seite zu schalten. Alex kennt zwar Affiliate-Netzwerke, aber leider hat Alex noch keinen Merchant finden können, der ein übersichtliches und für ihren Blog passendes Partnerprogramm bietet.
Nun hat Alex das Partnerprogramm von Manni ausfindig gemacht und findet, dass dessen Produkte perfekt zu den Themen auf ihrem Test-Blog passen, also entscheidet sie sich kurzerhand für eine kostenlose Anmeldung bei Mannis Partnerprogramm, um durch Werbung für Mannis Produkte Geld zu verdienen.
Da Alex sich nun bei Mannis Partnerprogramm registriert hat, ist sie in der Rolle des Affiliates und schaltet Mannis Werbung. Wenn von nun an ein Besucher ihres Test-Blogs auf diese Werbung klickt und anschließend ein Produkt in Mannis Online Shop kauft, wird Alex prozentual daran vergütet.
Manni wiederrum findet sich in der Rolle als Merchant wieder. Er vergütet Alex nur dann, wenn ein Kunde über Werbemittel, welche Alex auf ihrem Blog eingebunden hat, auf Mannis Shop kommt und etwas kauft.
(Im Affiliate-Marketing gibt es immer einen Merchant, auch Advertiser genannt, und einen Affiliate, auch Publisher genant. Da diese beiden Parteien eine Art Partnerschaft eingehen, spricht man oft auch von Partnermarketing und Partnerprogrammen.)
Damit das möglich ist, zieht sich Alex ein Werbebanner aus Mannis Partnerprogramm, welches automatisch mit gewissen Identifikations-Merkmalen ausgestattet ist, (Cookies, Parameter etc.) damit der Werbebanner eindeutig Alex zugeordnet werden kann. Anschließend bindet Sie diesen in ihrem Blog ein.
Für Manni, dem Merchant in unserem Beispiel, entstehen bis zu diesem Punkt nach wie vor keine Kosten, da er Alex nur prozentual an dessen zugeordnete Verkäufe vergütet, nicht aber für die reine Platzierung des Banners auf ihrem Blog.