Was ist ein Affiliate-System?

Vor- und Nachteile für den Merchant

Anhand unseres vereinfachten Fallbeispiels wird klar: Ein Partnerprogramm ist im Prinzip nichts anderes, als ein internetbasiertes Vermittlungsprovisions-Modell. Firmen, die als Verkäufer (Merchant) eines Produktes zum Beispiel einen Online Shop betreiben, bezahlen Webseitenbetreiber (Affiliates) bei erfolgreicher Vermittlung eines Käufers.
Der Unterschied zur herkömmlichen Anzeigenschaltung besteht darin, dass man seine Partner nur dann provisioniert, wenn z.B. ein Verkauf zustande gekommen ist. Für Merchants ist dies also ein sehr praktischer Weg, Produkte zu bewerben, denn Sie zahlen nur dann, wenn zuvor Einnahmen generiert wurden. Die Kosten sind somit besser kalkulierbar, als bei jeder anderen digitalen Werbeform.
Außerdem lagern sie vertriebliche Arbeit an externe Affiliates aus, was personelle Ressourcen einspart. Trotz dieser offensichtlichen Vorteile scheuen sich viele Unternehmen davor, ein eigenes Partnerprogramm entwickeln zu lassen und es zu betreiben, denn:








Aus diesen Gründen greifen viele Unternehmen zu der scheinbar einfacheren Lösung, sich in einem Affiliate-Netzwerk oder auch Marktplatz anzumelden, um dort mit vielen anderen Merchants ihre Produkte auf Provisionsbasis zur Bewerbung anzubieten.
Ein solches Netzwerk funktioniert indem es ebenfalls Provisionen für jeden getätigten Verkauf einnimmt und im Gegenzug eine Plattform für Werbemittel bietet. Außerdem werden die technische Verwaltung, sowie Payment-Prozesse, die im Hintergrund ablaufen, übernommen.
Das ist natürlich ein unkomplizierter Weg, um die Entwicklung und Instandhaltung eines eigenen Inhouse-Partnerprogramms zu umgehen, ohne dabei auf die Chancen, die Affiliate Marketing bietet, verzichten zu müssen.
Leider bringen aber auch solche Affiliate-Netzwerke einige Nachteile mit sich. So fallen bei der Einrichtung oft hohe Setup-Gebühren an und es befinden sich in großen Netzwerken auch Mitbewerber, auf die Ihre Affiliates aufmerksam werden können. So besteht also die Gefahr, dass potentielle Werbepartner ihren Traffic mit Konkurrenzprodukten monetarisieren und Sie als Merchant dadurch bares Geld verschenken.
Hinzu kommt, dass viele erfahrene Affiliates ein Partnerprogramm bevorzugen, welches Produktbezogenheit und Übersichtlichkeit bietet. Dies ist bei den meisten, großen Affiliate-Netzwerken nicht der Fall, da dort das Produkt nur eines von vielen, in einer großen Liste ist und unter Umständen nur schwer gefunden werden kann. Das eigene Produkt über ein Netzwerk zu vermarkten, ist also ein suboptimaler Weg um effizientes Affiliate-Marketing zu betreiben.
Aufgrund dieser Problematik, haben wir mit affilido ein fortschrittliches Affiliate-System entwickelt, welches als „Software as a Service“ (SaaS) jedem Unternehmen die Möglichkeit bieten soll, ohne die Berücksichtigung komplizierter Hintergrundprozesse und ohne zwangsweise in ein Netzwerk eingespeist zu werden, ein eigenes Partnerprogramm zu betreiben. Ein individuell gestaltetes Affiliate-System, spiegelt nicht nur optisch Ihr Produkt perfekt wider, sondern bietet auch alle technischen Möglichkeiten, wie z.B. zuverlässige Tracking-Verfahren, API-Schnittstellen oder Realtime-Statistiken, die ein zeitgemäß entwickeltes Inhouse-Partnerprogramm bieten muss.